- ausbreiten
- aus·brei·ten (hat) [Vt] 1 etwas (Kollekt od Pl) ausbreiten Gegenstände übersichtlich nebeneinander hinlegen (um sie jemandem zu zeigen) <Geschenke, Waren ausbreiten>2 etwas ausbreiten etwas auseinander falten und offen (vor jemanden) hinlegen <einen Plan, eine Decke ausbreiten>: Er breitete die Straßenkarte auf dem Boden aus3 etwas (vor jemandem) ausbreiten (jemandem) etwas ausführlich schildern <seine Probleme, Gedanken, Sorgen ausbreiten>4 etwas ausbreiten etwas weit nach außen strecken <jemand breitet die Arme aus; ein Vogel breitet die Flügel aus>5 etwas ausbreiten eine Anschauung oder Idee vielen Menschen bekannt machen <eine Lehre, eine Religion ausbreiten>;[Vr] 6 etwas breitet sich aus etwas wird immer größer und bedeckt schließlich eine große Fläche <das Feuer, der Nebel, eine Stadt>7 etwas breitet sich aus etwas ergreift oder betrifft viele Menschen <eine Unruhe, eine Seuche>8 etwas breitet sich aus etwas wird bei vielen Menschen bekannt und gewinnt an Einfluss <eine Ideologie, ein Gerücht, eine Mode>|| zu 5-8 Aus·brei·tung die; nur Sg
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.